Nachrichten

ANPASSUNG EINES 1650NM FRESNELLENS: EINE FALLSTUDIE ZUR INFRAROTOPTIK

In diesem Artikel zeigen wir, wie Aubor Optical eine kundenspezifische 1650nm Fresnel-Linse für einen Industriekunden entwickelt hat - mit Schwerpunkt auf Materialauswahl, optischem Design und praktischen Überlegungen zu

BRECHEN DER SYMMETRIE: WIE NICHT-KOAXIALE FRESNEL-LENSEN-DESIGNS EINE GLEICHMÄSSIGE PIR-ERKENNUNG ER

In den meisten Passiv-Infrarot (PIR) -Bewegungserkennungssystemen wird die Fresnel-Linse seit langem als statisches, gut verstandenes Bauteil behandelt. Sie fokussiert die Infrarotstrahlung auf einen pyroelektrischen Sen

WHY PIR LENSES MUST BE "NON-IMAGING": UNDERSTANDING THE REAL OPTICS BEHIND MOTION DETECTIO

In this article, we’ll dive into the core principles of PIR detection, explain how materials affect detection performance, and reveal why false alarms are often symptoms of optical misalignment or material mismatches—not just electronic noise.

UNDERSTANDING PIR SENSING: FROM PHYSICS TO FALSE ALARMS

Passive Infrared (PIR) sensors are among the most widely used motion detection technologies in the world. From automatic lighting and smart thermostats to alarm systems and occupancy monitors, these small devices offer low-cost, low-power solutions to human presence detection.

Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte.